Möhrenfeld

Ich mag keine Autoresponder, "Abwesenheitsnotizen" oder wie auch immer dieser Zustand bei euch genannt wird. Und gestern gab es mal wieder ein gutes Beispiel dafür. Ich habe eine DVD im ARD Video Shop bestellt und per Paypal bezahlt. Ein paar Minuten später erhalte ich diese Mail (Anonymisiert von mir):

From: "Z., N." <xxxx@absender>
Subject: Abwesend: Sie haben eine PayPal-Zahlung erhalten
To: "meineadresse" <meineadresse>

Ich bin vom 22.05.2008 bis einschließlich dem 06.06.2008 nicht im Hause.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an meine Kollegin Frau A. A. (yyyy@absender).

Jetzt kenne ich zumindest mal zwei Mitarbeiter die dort arbeiten per Namen und Mailadresse und ich weiss wer meine Paypal Zahlungsbestätigung bekommt. Ich hoffe mal, dass die Bestätigung auch noch jemand anderes liest und ich meine DVD trotzdem bekomme.

Deswegen liebe Leute: Lasst das mit den Autorespondern. Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Schaden den sie verursachen. Sie sorgen für unnötiges Mailaufkommen, bauen gern mal untereinander Endlosschleifen und verraten im Zweifelsfall Informationen über interne Mailadressen die ihr nicht unbedingt jedem mitteilen wollt. Lasst eure Kunden an Role-Accounts schreiben die dann auch auf jeden Fall von jemandem gelesen werden. So spart ihr euch eine Menge Ärger und auch diese dummen Autoresponder.