Beim Zugriff auf diese Webseiten übermittelt der Browser des Besuchers automatisch Daten über die gewünschte Ressouce, die IP-Adresse, an die die Daten übermittelt werden sollen, gegebenenfalls auch spezifische Daten aus vorherigen Anfragen (Cookies, Referer, Formulare, etc.).
Ein Teil dieser Daten wird automatisch geloggt, um den technischen Betrieb sicherstellen zu können. Diese Daten werden grundsätzlich nur zur manuellen Post-Mortem-Analyse herangezogen anderenfalls automatisch nach drei Wochen gelöscht.
Diese Seite verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird bei der Erfassung aus Datenschutzgründen anonymisiert. Bei IPv4 Adressen wird das letzte Oktet und bei IPv6 die letzten 64 Bits entfernt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie sie diese Option hier deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Grundsätzlich werden alle Inhalte direkt vom Server ausgeliefert.
Eine Einbettung externer Inhalte erfolgt automatisch dann, wenn die Inhalte technisch nicht lokal bereit gestellt werden können. Typischerweise werden diese Daten vom Browser gecached und nur einmal direkt geholt. Eine Korrelation zwischen den einzelnen Webseiten-Besuchen und dem Nachladen dieser Ressourcen ist also nicht zwingend gegeben.
Fallweise können auch Videos einbettet sein, um auf die nur extern vorhandenen Streamingressoucen zugreifen zu können.
In all diesen Fällen sendet der Browser des Besuchers selbst entsprechende Daten an den jeweiligen externen Server.